Auch am Dienstag, den 29. April, hieß es wieder „Schultaschen in die Ecke – Badesachen an“. Die SchülerInnen der Jahrgänge 5 – 7 maßen sich an diesem Vormittag an unterschiedlichsten Stationen und versuchten unter vollem Körpereinsatz auch noch die letzte zehntel Sekunde für sich und ihre Klasse einzustreichen. Neben teils spektakulären Arschbomben und Weitsprüngen vom Einmeterbrett demonstrierten die SchülerInnen einen beeindruckenden Kämpferwillen beim Ertauchen dutzender Esslöffel vom Beckenboden.
Taktische Aufstellungen, dynamische Wechsel und der erfolgreiche Kampf gegen den inneren Schweinehund halfen den SchülerInnen, sich an den drei Staffelstationen durchzusetzen. So mussten die jungen SportlerInnen Tischtennisbälle durch das geschickte Produzieren einer Welle durch das Wasser befördern, dem unbekannten Gefühl des Schwimmens mit einem T-Shirt trotzen und die beste Position beim Wettrennen auf den Surfbrettern finden.
Drei unserer Klassen konnten sich an diesem actiongeladenen Vormittag als Sieger durchsetzen. Zu ihnen zählen die 7.2, die 6.1 und die 5.2. Am Montagmorgen wurden sie in der Aula vor versammelter Mannschaft mit Urkunden geehrt und Gutscheinen für ein gemeinsames Eis essen belohnt.
Die tolle Atmosphäre und der durchweg dominierende Gedanke des Fairplay und einem positiven Miteinander lässt erwartungsvoll auf das Schwimmfest im nächsten Jahr blicken. Abschließend ein Zuspruch an die SchülerInnen, die dieses Jahr ohne Titel in ihre Klassenzimmer zurückkehren mussten. Denkt immer daran: „Siege machen Stolz, aber Niederlagen machen stärker!“
(Nils Riß)